2015 - 2025
10 Jahre - Jägerzug "Dauerbrand"
Vor zehn Jahren, im Jahr 2015, haben sich vier Schulfreunde aus Wevelinghoven zusammengetan und den Schützenzug „Dauerbrand“ gegründet – mit dem Ziel, auch nach der Schulzeit eng miteinander verbunden zu bleiben. Heute, zehn Jahre später, zeigt sich: Die Idee war ein voller Erfolg. Aus den vier Gründungsmitgliedern sind inzwischen 19 aktive und 3 passive Mitglieder geworden.
Was sie seit jeher verbindet, ist nicht nur die Freundschaft, sondern auch die Liebe zur Heimat und die Freude am Schützenbrauchtum. Auch wenn viele von ihnen mittlerweile nicht mehr in Wevelinghoven wohnen – einige leben sogar im Ausland – kommen sie einmal im Jahr alle wieder zusammen, um fünf Tage lang gemeinsam zu feiern. Dabei darf natürlich auch das ein oder andere Getränk nicht fehlen.
Trotz Job, Studium und Alltagstrott versuchen sie, sich mindestens einmal im Monat zu Versammlungen zu treffen, um den Kontakt zu halten – oft auch in Verbindung mit Veranstaltungen in unserer Gartenstadt oder bei befreundeten Zügen in den Nachbarstädten. Es ist ihnen wichtig, dass der Zusammenhalt nicht nur zum Schützenfest, sondern das ganze Jahr über gelebt wird.
Dieses jährliche Wiedersehen und das aktive Vereinsleben sind zu einer wertvollen Tradition geworden, die man noch viele Jahre fortführen möchte.
Der Zug freut sich über 10 Jahre Dauerbrand – und auf alles, was noch kommen mag!
add
10 Jahre - Jägerzug "Vollgas"
Der Jägerzug Vollgas feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Zug im Jahr 2015, hervorgegangen aus engen Kindergartenfreundschaften und der gemeinsamen Mitgliedschaft im Fußballverein BV Wevelinghoven. Was als kleine, eingeschworene Gruppe begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem Zug mit mittlerweile 17 aktiven Mitgliedern.
Besonders bemerkenswert ist der enge Zusammenhalt innerhalb des Zuges: Nicht nur beim Schützenfest, sondern auch im privaten Leben stehen die Mitglieder Seite an Seite und verbringen viel gemeinsame Zeit. Dieser außergewöhnliche Teamgeist prägt den Charakter des Zuges bis heute.
Seit der Gründung wird der Jägerzug Wevelinghoven von Oberleutnant Jan Zizkat geführt, der mit viel Engagement und Herzblut maßgeblich zur Entwicklung des Zuges beigetragen hat. Auch über die Grenzen Wevelinghovens hinaus konnte der Zug Freunde gewinnen und neue Mitglieder aus umliegenden Ortschaften für das Schützenwesen in der Gartenstadt Wevelinghoven begeistern.
Ein besonderes Highlight in der Geschichte des Zuges war das Schützenjahr 2023/2024, in dem Fabian Riedel die Ehre hatte, als König der jungen Schützen das Regiment zu repräsentieren.
add
