1950 - 2025
75 Jahre - Jägerzug "Alte Eiche"
Im Jahr 1950 wurde der Jägerzug „ Alte Eiche“ in der „Erftruhe“ gegründet aus einer gesellige Runde, getragen von Kameradschaft und dem Wunsch nach einem gemeinschaftlichen Schützenleben. Was einst in gemütlicher Bierlaune begann, entwickelte sich über Jahrzehnte zu einem festen Bestandteil des Wevelinghovener Regimentes.
Zur ersten Zugversammlung fanden sich zwölf Gründungsmitglieder ein. Josef Königs übernahm als erster Hauptmann die Führung und prägte den Zug bis 1970.
Ihm folgten Karl Höveler (1970 – 1972), Manfred Petermann (1972 – 1986) sowie Hartmut Becker, der den Zug seit 1986 bis heute mit großem Engagement leitet.
Heute zählt die „Alte Eiche“ 13 aktive Mitglieder, welche teils in 4. Generation den Zug die Treue halten. Auf dem Bild zu sehen sind:
von links nach rechts: Thomas Petermann (Corpskönig 2024 & Spieß), Michel Lames (Kassierer), Martin Müller, Andre Lames, Kevin Petermann, Olaf Jonas (Zugkönig), Sebastian Buchholz, Guido Sonnen, Hartmut Becker (Hauptmann) & Thorsten Petermann ( Leutnant). Auf dem Foto fehlen: Heinz Peter Berrenbaum, Rene Becker und das neue Zugmitglied Frank Schmitz.
Ein Markenzeichen des Zuges ist der Bau aufwendiger Großfackeln, die mit viel Kreativität und handwerklichen Geschick entstehen und nicht selten in den vorderen Plätzen der Fackelbau – Bewertungen lagen. Auch zum 75 Jährigen Jubiläum wird eine Fackel gebaut – passend zum Anlass unter dem Motto: “75 Jahre - Jägerzug Alte Eiche“
Besonders stolz ist der Zug mit Rene Becker und Thomas Petermann bereits zweimal den Corpskönig des großen Jägercorps 1924 Wevelinghoven gestellt zu haben.
Der ganze Zug freut sich bereits sehr auf das diesjährige Jubiläumsjahr, dass mit dem Schützenfest seinen Höhepunkt finden wird.
